Ringwaage — Ringwaage, Druckmessgerät, das in Verbindung mit Drosselgeräten (z. B. Venturi Rohr) auch zur Durchflussmessung von Niederdruckgasen verwendet wird. Es besteht aus einem in der Drehachse auf Schneiden gelagerten Ringrohr, das, bis zur Hälfte… … Universal-Lexikon
Ringwaage — Schematische Darstellung der Bauweise Die Ringwaage ist ein Messgerät zur Messung von Differenzdruck in Flüssigkeiten und gasförmigen Medien. Inhaltsverzeichnis 1 Messprinzip … Deutsch Wikipedia
Druckmesser — Mechanik eines Rohrfeder Manometers (vgl.Skala) Vakuumbarometer auf Quecksilberbasis (Flüssigkeitsbarometer) Ein Druckmessgerät (auch Manometer – von griech. manos dünn, durchlässig ) ist eine … Deutsch Wikipedia
Druckmessung — Mechanik eines Rohrfeder Manometers (vgl.Skala) Vakuumbarometer auf Quecksilberbasis (Flüssigkeitsbarometer) Ein Druckmessgerät (auch Manometer – von griech. manos dünn, durchlässig ) ist eine … Deutsch Wikipedia
Manometer — Mechanik eines Rohrfeder Manometers (vgl.Skala) Vakuumbarometer auf Quecksilberbasis (Flüssigkeitsbarometer) Ein Druckmessgerät (auch Manometer – von griech. manos dünn, durchlässig ) ist eine … Deutsch Wikipedia
Vakuummeter — Mechanik eines Rohrfeder Manometers (vgl.Skala) Vakuumbarometer auf Quecksilberbasis (Flüssigkeitsbarometer) Ein Druckmessgerät (auch Manometer – von griech. manos dünn, durchlässig ) ist ein … Deutsch Wikipedia
Besemer — Briefwaage Personenwaage Eine Waage ist ein Messgerät zur Bestimmung einer Masse. Üblicherweise erfolgt dies über die Gew … Deutsch Wikipedia
Brückenwaage — Briefwaage Personenwaage Eine Waage ist ein Messgerät zur Bestimmung einer Masse. Üblicherweise erfolgt dies über die Gew … Deutsch Wikipedia
Differenzdruck — Physikalische Größe Name Druck Größenart mechanische Spannung Formelzeichen der Größe p Abgeleitet von engl. pressure … Deutsch Wikipedia
Druckeinheiten — Physikalische Größe Name Druck Größenart mechanische Spannung Formelzeichen der Größe p Abgeleitet von engl. pressure … Deutsch Wikipedia